[/db_pb_slide]
[/db_pb_slide]
[/db_pb_slide]
[/db_pb_slider]

Unser Hallentraining findet durchgehend, unter den derzeit aktuell geltenden Coronaregeln statt.
Ober- und Unterstufe getrennt, zu den normalen Zeiten

Herzlich Willkommen beim
Karate – Sportverein Mainz e.V.

Wir trainieren das traditionelle Shotokan Karate

Shotokan zählt zu den fünf größten japanischen Karate Stilrichtungen

Karate-Do wörtlich: „Weg der leeren Hand, ist ein japanischer Kampfsport auf ethisch-philosophischer Grundlage, begründet von dem Japaner Gichin Funakoshi.

Karate –Do ist eine waffenlose Kampfkunst, die in einem Zustand der Leere und mit unbewegtem Geist ausgeübt wird. (Nakayama Masatoshi)

Kara: leer, unbewaffnet       te: Hand 

„Stark ist, wer keine Fehler macht. Stärker ist, wer aus seinen Fehlern lernt.“

Aktuelles für Vereinsmitglieder

An dieser Stelle findest du immer die aktuellen Informationen zum Training entsprechend der derzeitigen Coronalage

Der Nutzen eines Karatetrainings beinhaltet:

• Sicherheitstraining, Sturzprophylaxe und effektive Selbstverteidigung

• Ein Sport für alle jung und alt, in jedem Alter erlernbar

• Gibt Kraft und fördert Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination

• Stärkt die Rumpfmuskulatur und fördert die Gesundheit

• Dient dem Respekt im Umgang mit Menschen

• Erhöht Leistungs- und Reaktionsfähigkeit, bringt Ausgeglichenheit

• Ist ein kostengünstiger Sport (Beitrag / Ausrüstung)

So wie die blanke Oberfläche eines Spiegels alles widerspiegelt, was vor ihm steht,
und so, wie ein stilles Tal selbst den schwächsten Laut weiterträgt,
so soll auch der Karateschüler sein Inneres leer machen von Selbstsucht und Boshaftigkeit,
um in allem, was ihm begegnen könnte, angemessen zu handeln.
Das ist mit Kara oder „leer“ gemeint.

40 Jahre Vereinsjubiläum

6. Dan Shotokan Reinhold Klasen

14. Karate-Lehrgang in Mainz

Bitte vormerken:

Shotokan Karate Lehrgang
mit Momo Abu Wahib
am 12.11.2022